Über Sonjas früheren Arbeitgeber Donau Touristik bot sich eine tolle Gelegenheit für einen Tagesausflug per Schiff in die slowakische Hauptstadt Bratislava. Wir starteten an einem Samstag schon um 05:45 Uhr vom Linzer Bahnhof weg und um 08:45 Uhr hieß es in Wien-Nußdorf für unser Schiff MS Kaiserin Elisabeth „Leinen los“. Dann war es mal höchste Zeit für ein Frühstück bevor wir uns ein nettes Plätzchen am Freideck suchten und uns der Schleuse Freudenau näherten.
Wunderschöne Landschaft von Bratislava
Bratislava, wir kommen!
Wir querten den Nationalpark Donauauen, passierten Hainburg und erreichten um 12:20 Uhr unser Ziel. In Bratislava vertrieben wir uns die Zeit mit einer Stadtrundfahrt, Mittagessen und einem kleinen Bummel. Um 15:30 Uhr ging’s zurück an Bord. Vorbei an der Burg Devín, der Marchmündung und dem romantischen Hainburg schipperten wir zurück nach Wien. Am Abend genossen wir noch ein 4-Gänge-Menü auf See und um ca. 21:40 Uhr legten wir wieder in Wien-Nußdorf an.
Wie schnell doch die Zeit vergeht: Kürzlich feierte ich gemeinsam mit meinem Sunny-Schatz schon unseren 1. Jahrestag.
Back to where we started
Wir waren uns sofort einig, dass wir unseren 1. Jahrestag dort verbringen möchten, wo am 21.06.2008 alles begann – in der Mozartstadt Salzburg. Während es letztes Jahr nach unserem unvergesslichen Tag der ersten Begegnung „time to say goodbye“ hieß, gönnten wir uns dieses Jahr eine Nacht im ARCOTEL Castellani.
Erstes Treffen in Salzburg
Das 4-Sterne Designhotel Castellani zeichnet sich durch seine zentrumsnahe Lage aus und bildete einen guten Ausgangspunkt für unser „Salzburg-Programm“. Ursprünglich wollten wir auf die Festung Hohensalzburg, jedoch da hatte an diesem Wochenende der Wettergott scheinbar etwas dagegen. Nichtsdestotrotz suchten wir uns spontan ein Schlechtwetterprogramm und landeten in der Stiegl-Brauwelt – Europas größter Bier-Erlebniswelt.
Das vergangene Wochenende verbrachte ich mit meinem Sunny-Schatz in der Bayern-Metropole München.
München Skyline
München, Tag 1
Gleich nachdem wir unser Gepäck im Hotel Sheraton Arabellapark im Münchner Nobel-Stadtteil Bogenhausen verstaut hatten, machten wir uns auf den Weg in die Innenstadt. Dort angelangt erkundeten wir den Marienplatz mit Neuem Rathaus und Altem Rathaus und die Münchner Altstadt mit der Frauenkirche, dem Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt. Anschließend bahnten wir uns den Weg in das vielbesungene Hofbräuhaus, das „berühmteste Wirtshaus der Welt“.
Als am 31. Dezember 2008 pünktlich um Mitternacht die ersten Silvesterraketen in den Linzer Nachthimmel stiegen, wurde die Donau-City für ein Jahr der kulturelle Mittelpunkt Europas. Linz startete seine europäische Mission mit einem dreitägigen Eröffnungs-Marathon und bot den Gästen aus nah und fern ein umfangreiches Programm mit insgesamt 220 Veranstaltungen.
Silvester in Linz
Eingeleitet wurde unser Silvesterabend mit einem Gläschen im Steakhouse nabuu und einer Runde Billard im orange CUBE im Lenaupark. Anschließend gönnten wir uns einen feinen Silvester-Schmaus im Restaurant Il Teatro.
Wir sind startklar!
Gegen 23:00 Uhr machten wir uns auf den Weg ins Restaurant Anklang im Brucknerhaus und fieberten gespannt dem Silvester-Countdown entgegen. Um Mitternacht durften wir uns dann auf ein „verliebtes Feuerwerk“ freuen: Zur Geisterstunde entflammte die Raketensinfonie des Engländers Orlando Gough im Donaupark, getragen von 800 oberösterreichischen Stimmen und dem Solistenchor „The Shout“ aus Großbritannien, ein farbenprächtiges Spektakel.
Während meiner Studienzeit in Hagenberg bin ich oft durch Linz durchgefahren und jetzt zieht mich Sonja – meine neue Liebe – wieder regelmäßig in die drittgrößte Stadt Österreichs.
Linz Panorama
Nachfolgend habe ich unsere ersten Treffen in Linz ein wenig dokumentiert. Ausgiebige Kuschel-Sessions und gute Cocktails durften natürlich bei keinem Treffen fehlen!