Hier schreibt
August Florian
Golser

// Tiroler Linzer // FH Absolvent
// Stolzer Papa // Tischtennisspieler
// Webworker aus Leidenschaft
// Firmengründer // Serienjunkie
// Bier Explorer // Check-In Freak

SMX 2017: Die Search Marketing Elite traf sich in München

04.11.2017 1.292 Aufrufe Events 5,00

Im März 2017 verschlug es mich gemeinsam mit drei Kollegen von karriere.at nach München zur Search Marketing Expo.
Die SMX München gilt als die beste Suchmaschinenmarketing-Konferenz in Deutschland und verspricht zwei Tage Innovationen, Trends und Ausblicke zum Thema SEO, SEA und Online Marketing.

München, wir kommen!

Ein kurzer Bürotag zum Wochenstart, denn wir machten uns schon gegen 14:30 Uhr auf den Weg in die bayerische Landeshauptstadt. Am Vorabend der SMX findet immer ein zweistündiges Inhouse SEO Meeting statt – dieses Jahr im Münchener Nemetschek Haus. Als besonderes Highlight steht im Rahmen dieser Veranstaltung ein exklusives Q&A mit John Müller, Webmaster Trends Analyst bei Google, am Programm – für SMX Teilnehmer kostenlos! Diese Chance ließen wir uns natürlich nicht entgehen und wir ergatterten zum Glück noch einen Platz für diesen begehrten Networking-Abend.

SMX München Inhouse SEO Meeting
Tolle Gespräche mit John Müller (Google) beim Inhouse SEO Meeting

SMX München, Tag 1

Zehn Thementracks mit über 80 Sprechern stellten die knapp 1.600 Besucher vor die Qual der Wahl. Ich stürzte mich auf den Track SEO und lauschte folgenden Vorträgen:

Weiterlesen

Salzburg im SEO-Fieber: SEOkomm 2016 Recap

13.12.2016 1.848 Aufrufe Events 4,92

Nach drei Jahren in der Programmierung bin ich seit Juni 2016 als technischer SEO bei karriere.at tätig. Beim Marktführer im Online-Recruiting wird die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter groß geschrieben und wir sind auf vielen Konferenzen im In- und Ausland vertreten.

SEOkomm 2016
Gut besucht: Die SEOkomm 2016 Quelle: Salzburg-Cityguide.at

SEOkomm, die SEO-Konferenz mit Herzblut in Salzburg

Die Konferenz verspricht knallharte SEO-Fakten, 100% Know-how und hochkarätige Vorträge von Top-Speakern. Bereits zum siebten Mal folgten zahlreiche Suchmaschinenoptimierer dem SEOkomm-Lockruf und kamen in die Mozartstadt Salzburg. Für mich war es meine erste SEO-Konferenz und ich war natürlich schon sehr gespannt was mich so erwartet. Gemeinsam mit einem Kollegen war ich am 18.11.2016 bei der SEOkomm vor Ort.

Weiterlesen

karriere.at: Das Portal der Möglichkeiten als Top-Arbeitgeber

17.03.2018 1.429 Aufrufe Leben 5,00

Meinen ersten Kontakt mit dem Unternehmen karriere.at hatte ich bereits Ende 2009 – damals noch im Büro in der Landstraße. Parallel zu unserer Wohnungssuche in Linz schaute ich mir interessante Arbeitgeber an und landete auch bei Österreichs größtem Karriereportal.
Die Gespräche verliefen gut und ich hatte schnell ein Jobangebot im Ärmel. Leider war jedoch noch keine für uns passende Wohnung in Sicht und das gewünschte Anstellungsausmaß ließ sich nicht ganz mit meiner Selbstständigkeit unter einen Hut bringen – schade. Im Mai 2012 kontaktierte mich einer der Geschäftsführer dann nochmal im Zuge einer XING-Recherche, aber da kämpfte ich mich gerade durch den TYPO3-Dschungel im Cyberhouse.

karriere.at: Willst du, kannst du
Die neue Kampagne: „Willst du, kannst du.“

Im November 2012 löste ich mein Dienstverhältnis im Cyberhouse einvernehmlich auf. Ich war dort nicht mehr wirklich glücklich und zog einen Schlussstrich noch bevor ich meine Vaterrolle antrat. Es war eine gute Entscheidung.
Nach fünf Monaten Papa-Auszeit und ernsten Überlegungen ob ich meine Selbstständigkeit wieder voll „aufdrehen“ sollte, stolperte ich abermals über ein interessantes Stellenangebot bei karriere.at.

Weiterlesen

Bier: Das spannendste Getränk der Welt

23.05.2016 1.630 Aufrufe Freizeit 5,00

Das Spektrum, das Bier geschmacklich und aromatisch abdecken kann, ist nahezu unbegrenzt. Schon mal etwas von einem Oatmeal Stout oder India Pale Ale gehört? Das sind nur zwei von 150 Bierstilen weltweit. Es gibt über 200 verschiedene Hopfensorten, deren Aromatik vom Anbaugebiet abhängig ist, und eine Vielzahl an Malzen und Hefen. Kombiniert man diese Rohstoffe dann noch mit natürlichen Zutaten wie Früchten, Gewürzen oder Kräutern, kann sich jeder selbst ausmalen, wie groß die Biervielfalt ist.

Prost auf die Biervielfalt!
Prost auf die Biervielfalt! :-)

Craft Beer, not Crap Beer

Der Begriff Craft Beer wurde aus dem Amerikanischen übernommen, wobei hierzulande öfter die halbdeutsche Variante Craft-Bier zum Einsatz kommt. Craft-Biere werden handwerklich mit viel Herzblut und einer reichhaltigen Menge an natürlichen Rohstoffen produziert. Es handelt sich um geschmacksintensive Biere von unabhängigen Brauern. Oft werden auch besondere Aromen wie Zitrus, Mandarine, Grapefruit, Honig oder Schokolade beigemengt.

Weiterlesen

Aus drei wurde vier: Jetzt sind wir komplett!

29.02.2016 2.052 Aufrufe Leben 5,00

Sonja und ich waren uns von Anfang an einig, dass unser Familienglück mal aus ein bis zwei Kindern bestehen sollte. Als Lena dem Babyalter entwachsen war, rückte die Frage „Zweites Kind – ja oder nein?“ immer mehr in den Fokus. Eine Frage, die wir nicht wirklich schlüssig beantworten konnten. Es gab Tage, an denen die Frage ein klares „ja“ bekam, denn ein Geschwisterchen ist was feines und zu viert fühlt man sich einfach „kompletter“. Dann gab es wiederum Tage, an denen für uns feststand: Ein Kind ist genug. Lena ist nun aus dem Gröbsten raus und wir dachten lieber an die nächste Kreuzfahrt als an ein zweites Kind.

Unser Familienglück ist komplett!
Unser Familienglück ist komplett! :-)

Zweites Kind – ja oder nein?

Nach einem tollen Tag mit Lena beantworteten wir die Frage mit „ja“, nach einem anstrengenden mit „nein“. Wir wollten unsere Familienplanung abschließen und auf keinen Fall einen zu großen Altersunterschied zwischen den Kids – die sollten ja mal gemeinsam spielen! Ich machte Sonja dann im September 2014 einen Vorschlag: Wir setzen uns jetzt ein „Babybastel-Zeitfenster“ von acht Monaten. Klappt es innerhalb dieser Zeitspanne, dann haben wir ein zweites Kind, sonst bleibt es bei einem. Ich liebe pragmatische Lösungen!

Weiterlesen