Klein – besser – am besten! Alle Asse im Ärmel?
Am Donnerstag findet im Rahmen der Top-Veranstaltung „Klein – besser – am besten! Alle Asse im Ärmel?“ der erste Jungunternehmer-Stammtisch (seit der Wahl des neuen Vorstandes) der JW Kitzbühel statt.
Klein – besser – am besten! Alle Asse im Ärmel?
Sie denken, Controlling ist nur bei größeren Betrieben sinnvoll?
Sie fragen sich, welche Chancen Wachstum und Innovation Ihrem Betrieb bringen? Damit Wachstum möglich wird, muss vor allem auch der Außenauftritt Ihres Unternehmens stimmen. Aber wie werben Sie richtig und welche Marketingwerkzeuge können Sie einsetzen?
Die Veranstaltung bietet Informationen zu:
- Chancen, Herausforderungen und Unterstützung auf dem Wachstumsweg
- Marketingwerkzeugen und leistbaren Medien
- äußeren Formen und Inhalt der Werbung
- Controlling für Klein- und Mittelbetriebe inklusive Software und Förderung
Themen und Referenten
- Controlling und Finanzierung – das „Herz Ass“ eines jeden Betriebes
Ing. Rudolf Köck, Unternehmensberater - Marketing – das Tor zum Kunden
Mag. Brigitte Stampfer, Unternehmensberaterin - Wie werbe ich richtig? – Beachten Sie die gesetzlichen Spielregeln!
Mag. Stefan Elmer, Abteilung für Wirtschaftsrecht und Umwelt - Wachstum und Innovation – ein gutes Blatt für die Zukunft!
Dipl.-Kfm. Bernd Kirschner, Management Center Innsbruck
Datum/Uhrzeit: Donnerstag, 3. April 2008 ab 18:30 Uhr
Treffpunkt: WK Bezirksstelle Kitzbühel, Josef-Herold-Straße 12
Programm: Top-Veranstaltung „Klein – besser – am besten! Alle Asse im Ärmel?“; anschließend kleines Buffet, gemütliches Beisammensitzen und Kennenlernen des Vorstandes der Jungen Wirtschaft Kitzbühel sowie Erfahrungsaustausch mit anderen Wirtschaftsinteressierten
Die Impulsreferate waren großteils ganz interessant, mussten jedoch aufgrund des begrenzten Zeitrahmens eher oberflächlich gehalten werden. Das anschließende „Get Together“ der Jungen Wirtschaft fand in einer kleinen, aber feinen Runde statt…