Die Globalisierung der Intimität
Mein letzter Blog-Beitrag – Julia & Gusti – 1. Jahrestag – regte mich in gewisser Weise auch ein wenig zum Nachdenken an. Warum schreibe ich diese persönlichen Dinge auf eine öffentlich zugängliche Website?
Es ist wohl eine Art „Aufarbeitung“ von Dingen, die mir wichtig sind und die ich in irgendeiner Form „dokumentieren“ möchte um sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufrufen zu können.
Dazu ein Statement von John Suler, Professor an der Rider University in New Jersey mit Schwerpunkt Cyber-Psychologie:
(…) Es gibt ein grundlegendes menschliches Bedürfnis sich mitzuteilen und sich selbst zu entdecken. Wie nichts zuvor bietet das Web einen sozialen Raum, in dem Menschen anderen zeigen können, wer sie sind, was sie denken und fühlen.
Millionen von Menschen machen in Blogs und Online-Kontaktportalen wie Facebook, MySpace, studiVZ, Netlog & Co ihr Privatleben öffentlich. Schilderungen von One-Night-Stands, Urlaubserfahrungen, Familienfeiern, Beziehungsproblemen uvm. findet man in zahlreichen Blogs in allen möglichen Sprachen.
Egosurfing
Bei all dieser Selbstveröffentlichung sollte man nie vergessen, dass Suchmaschinen laufend neue Webinhalte indizieren und diese bei entsprechenden Suchanfragen von jedermann abgerufen werden können. Immer mehr potentielle Arbeitgeber „googlen“ die Bewerber und erfahren so oft interessante Dinge, die man meist nicht im Lebenslauf vorfindet.
Am besten gleich mal ausprobieren: Google aufrufen, eigenen Namen eingeben, Suche starten und die Trefferliste begutachten!
Google-Suche nach August Golser …
GOLSER.info & PIXELUTION.AT an der Spitze, dicht gefolgt von den Seiten meines Vaters. So sollte es sein!
Hi, ist halt immer bissi blöd wenns keiner sucht, und man steht auf Platz 1 und keiner sucht danach. Ok, die 2 Hansl im Monat wenns gut geht…
Naja, und 17.700 Ergebnisse… *kopfschüttel*
Schöne Grüße
Bei diesem Beitrag geht es ja nicht darum wie OFT gesucht wird, sondern WENN einer sucht, WAS gefunden wird!
Besser „seriöse“ Seiten als irgendwelche peinlichen Kommentare, die man vielleicht vor ein paar Jahren mal irgendwo geschrieben hat!?
Und glaub mir, über mangelnde Zugriffe brauche ich mich nicht zu beschweren!